Teneriffa Geheimtipps

Flora & Fauna. Foto combinatie van amandelbloesem, grind, tizon en tajinaste

Flora & Fauna

Auf dem Gebiet von Flora & Fauna gibt es auf Teneriffa viel zu entdecken. Dank der verschiedenen Klimazonen verfügt die Insel über eine immense Biodiversität. Von den etwa 1400 verschiedenen Pflanzenarten sind ganze 140 endemisch.

Was die Fauna betrifft, gibt es eine Vielzahl von Vogelarten, Reptilien, Amphibien, Fischarten und – eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Insel – das Vorhandensein von wild lebenden Meeresschildkröten und Walen wie dem Grindwal und dem Delfin.

Der Ozean zwischen Teneriffa und La Gomera wurde Anfang 2021 zum ersten Walparadies Europas, einem Walnaturerbe, erklärt. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Neugierig auf die farbenfrohen Blumen und einzigartigen Tiere Teneriffas? Erfahren Sie mehr in den beiden Unterkapiteln zu Flora und Fauna:

Flora

Flora war die römische Göttin des Frühlings und der Blumen. Ein sehr passendes Thema für Teneriffa, die auch Insel des ewigen Frühlings genannt wird. Sie werden von der seltsam geformten Tajinaste, dem geheimnisvollen Drachenbaum oder der vielseitigen Kanarischen Kiefer begeistert sein. Möchten Sie mehr über die atemberaubenden Blumen und Pflanzen auf Teneriffa erfahren? Entdecken Sie es hier!

Aber fangen wir klein an. Denn auch Insekten gehören zum Ökosystem der Insel. Auf der Unterseite Insekten auf Teneriffa habe ich einen speziellen Abschnitt über alles, was mehr als 4 Beine hat, reserviert.

de_DE