Teneriffa Geheimtipps

Jennifer

Spezielle Bootsausflüge in Los Gigantes

Jennifer - bijzondere bootexcursies in Los Gigantes

Wiedersehen am Fuße der Klippen

Obwohl ich Jennifer seit 1995 kenne, bin ich trotzdem ein wenig nervös für dieses Interview. Diese tatkräftige Frau hat so viel im Bereich des lokalen Tourismus erreicht, dass ich es durchaus als Herausforderung empfinde, ihre Geschichte in einem einseitigen Artikel zusammenzufassen.

Wir haben uns in einem gemütlichen Café am Fuße der Klippen von Los Gigantes verabredet. Es ist schon eine Weile her, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben, also gibt es natürlich wieder viel zu plaudern. Ich erzähle ihr von meinem Plan, erfolgreiche Auswanderer auf meiner Website zu Wort kommen zu lassen, die mit ihren Unternehmen etwas Besonderes auf der Insel beitragen.

Dass sie in meinem Handy unter dem Namen Jennifer-vom-Flipper gespeichert ist, sagt eigentlich schon alles. Jennifer ist, auch wenn sie seit Kurzem in Rente ist, immer noch untrennbar mit den Bootstouren der Flipper Uno verbunden.

Ein dynamisches Duo

Dank der Geschäftssinn Adolfos (dem geistigen Vater der Flipper Uno), und Jennifers unermüdliche Hilfe bei der Vermittlung der Bootsausflüge an die Reisegesellschaften, wurde die Flipper Uno bereits in den 90er Jahren schnell zu einem der beliebtesten Ausflugsboote auf der Insel.

Auch heute, 27 Jahre nach der Firmengründung, erfreuen sich die Ausflüge von Flipper Uno großer Beliebtheit. Nicht umsonst werden die Ausflüge regelmäßig mit dem begehrtenTraveler's Choice Award von Tripadvisor ausgezeichnet.

Jennifer en Adolfo, foto van de eigenaars van de Flipper Uno

Das Interview

Jennifer, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast. Bereits seit 27 Jahren die Flipper Uno zu betreiben, ist wirklich eine beeindruckende Leistung. Wo liegt deiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg?

"Ich denke, vor allem liegt es am großartigen Team. In unserem Unternehmen ist jedes Mitglied des Teams wichtig, um den Gästen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Egal, ob es sich um jemanden aus dem Ticketverkauf, den Busfahrer, die Crew an Bord oder Kim, unseren Fels in der Brandung in der PR-Abteilung handelt. Unser Ziel ist es, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, und das gesamte Team arbeitet daran mit.

Darüber hinaus spielen die Qualität unserer Boote und die wunderschöne Umgebung eine große Rolle. Wir fahren durch eines der schönsten Naturschutzgebiete der Insel, die Klippen von Los Gigantes. Ein einzigartiges Erlebnis, denn nur vom Wasser aus sind diese 600 Meter hohen Klippen gut zu sehen.   

Und natürlich dürfen wir die Hauptdarsteller dieses Erfolgs nicht vergessen: die wild lebenden Wale und Delfine. So etwas ist doch eine zeitlos schöne Erfahrung, oder?!"

Jennifer - bijzondere bootexcursies. Foto van de Flipper Uno, walvissen en dolfijnen
ZEC zone. Kaart van beschermd natuurgebied tussen Tenerife en La Gomera, met kaart van veel voorkomende walvisachtigen

Wie stellt ihr sicher, dass die Gäste diese Tiere tatsächlich zu sehen bekommen? 

"Wir beobachten diese wilden Säugetiere in ihrer natürlichen Umgebung. Sie sind also nicht darauf trainiert, zum Boot zu kommen. Zwischen Teneriffa und La Gomera leben das ganze Jahr über mehr als 400 Grindwale und Delfine. Es handelt sich um die größte Biodiversität Europas, und neben Grindwalen und Delfinen leben hier ganze 21 verschiedene Arten. Dieses Gebiet wurde im September 2011 zum Sonder-schutzgebiet erklärt und wird als ZEC abgekürzt. Das steht für Zona Especial de Conservación (Besonders Geschütztes Gebiet).

Unsere speziell ausgebildeten Guides erzählen während der Fahrt von den verschiedenen Delfin- und Walarten sowie anderen interessanten Fakten über diese besonderen Tiere und ihre Lebensräume."

Ihr fahrt also in einem Naturschutzgebiet. Stört das die Tiere nicht? 

"Es gibt strenge Regeln, um die Tiere zu schützen und ihr natürliches Verhalten nicht zu stören. Jedes Jahr werden die Ausflugsboote inspiziert und erhalten dann das Zertifikat von Barco Azul, wenn sie die Regeln einhalten. Ohne dieses Zertifikat, das an einer gelb-blauen Flagge zu erkennen ist, dürfen wir keine Ausflüge durchführen.

Das bedeutet unter anderem, dass wir die Schwimmroute der Delfine und Wale nicht unterbrechen dürfen. Außerdem müssen wir die Geschwindigkeit anpassen, sobald wir uns im Radius von 300 Metern zu den Tieren nähern. Der Mindestabstand zu den Tieren beträgt 60 Meter."

Funktioniert das auch?

"Nun, es kommt oft vor, dass die Delfine selbst zum Boot kommen und dann aus eigenem Antrieb mit den Wellen am Bug oder am Heck spielen. Das ist erlaubt, weil die Delfine dies selbst wählen. In einem solchen Fall muss sich das Boot jedoch an ihren Kurs und ihre Geschwindigkeit anpassen."

Es ist klar, dass bei einer Delfin-Exkursion viel zu beachten ist

"Absolut! Es muss ein gutes Gleichgewicht zwischen dem Angebot eines großartigen Erlebnisses und dem Schutz der Tiere geben. Wir möchten, dass unsere Gäste diese einzigartigen Tiere und die wunderschöne Landschaft genießen, aber sich auch bewusst sind, dass wir zu Gast bei den Tieren sind und nicht umgekehrt. Wir achten zum Beispiel auch darauf, dass die Menschen nichts ins Wasser werfen."

Zusätzlich zur Flipper Uno habt ihr noch 4 Boote: El Rápido, El Rápido Dos, Masca Express und Marina Princess Dos. Was ist der Unterschied zwischen diesen Booten und welches ist am besten?

"Sie sind alle fünf natürlich sehr schön! Jedes Boot hat seinen eigenen einzigartigen Charakter, also für jeden etwas dabei:

Die Flipper Uno, eine hölzerne Schoner mit Platz für 91 Passagiere, entführt Sie auf ein Art Piratenabenteuer. Das macht Spaß für Jung und Alt. Besonders Kinder sind oft sehr beeindruckt von unseren coolen Piraten. Dieses hölzerne Schiff ist eigentlicht das Aushängeschild unserer Flotte.

Bei dieser Tour suchen wir zuerst nach Wal- und Delfinfamilien, danach fahren wir entlang der beeindruckenden Klippen und ankern dann in der Bucht von Masca. Abhängig von den Bedingungen kann es manchmal auch eine andere Bucht sein, wie Barranco Seco oder Juan López.

In der Bucht können Sie ein erfrischendes Bad nehmen, schnorcheln oder wie ein echter Pirat mit dem Schaukelseil ins Wasser springen. Danach wird eine Mahlzeit serviert. Wir bereiten täglich frische – glutenfreie – Paella an Bord mit Hühnchen zu. Für Vegetarier und Personen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen können wir auf Anfrage eine andere Mahlzeit anbieten, bitte geben Sie dies jedoch bei der Buchung an. Alle Getränke und das Mittagessen sind übrigens im Preis der 3-stündigen Fahrt inbegriffen.

Gäste an der Westküste werden auch an ihrer Unterkunft oder an einem nahegelegenen Ort abgeholt. Die Fahrt von Costa Adeje nach Los Gigantes beträgt etwa 25 km, sodass Sie nicht zu lange im Bus sitzen und auf dem Weg etwas von der Insel sehen.

Wir bieten auch eine 2-Stunden-Tour auf der Flipper Uno an. Diese beinhaltet Getränke, jedoch kein Essen und keinen Abholservice.

Masca Express en Marina Princess Dos

Die Masca Express und die Marina Princess Dos sind große Schnellboote mit Platz für jeweils 32 bzw. 36 Gäste. Sie sind deutlich kleiner als die Flipper Uno, was die Atmosphäre etwas intimer macht. Beide Boote verfügen über eine Überdachung, unter der Sie im Schatten sitzen können. Diese Exkursion hat das gleiche Programm wie die 2-Stunden-Tour mit der Flipper Uno. Auch hier suchen wir zuerst nach Walen und Delfinen, und es kann in einer der Buchten geschwommen werden. Bei dieser Tour erhalten die Gäste ein Getränk, aber es ist keine Verpflegung vorgesehen.

Diese Boote sind vielleicht besser geeignet für Personen, die eine etwas ruhigere Erfahrung wünschen.

El Rápido und El Rápido Dos sind dann noch etwas kleiner und bieten jeweils 12 Sitzplätze. Es handelt sich um eine Mischung aus Speedboot und Zodiac. Der Ablauf der Exkursion ist vergleichbar mit dem der Masca Express & Marina Princess Dos, aber diese Boote sind, wie der Name vermuten lässt, blitzschnell. Es macht wirklich Spaß, damit zu fahren! Beide Boote haben an Bord ein Sonnendach, das bei Bedarf geöffnet und geschlossen werden kann. Diese Boote sind für Jung und Alt geeignet, aber vielleicht nicht so geeignet für Familien mit kleinen Kindern.

Oh, und vielleicht nicht unwichtig: Nur auf der Flipper Uno haben wir Toiletten an Bord, also berücksichtigen Sie das bitte.”

Gibt es noch Tipps für Leute, die Angst davor haben, seekrank zu werden?

"Ja, keine Angst! Nicht notwendig. Wir überprüfen täglich das Wetter, und bei rauer See gehen wir sowieso nicht raus. Die Gäste haben dann die Möglichkeit, auf einen anderen Tag umzubuchen oder erhalten ihr Geld zurück. Glücklicherweise müssen wir aufgrund von Wetterbedingungen selten absagen.

Und unsere Kapitäne haben jahrelange Erfahrung und steuern das Boot so, dass man die Bewegung kaum spürt. Also keine Sorge. Andernfalls können Sie zur Sicherheit etwas gegen Seekrankheit einnehmen. Reisetabletten sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Sorgen Sie einfach dafür, dass Sie etwas gegessen haben, bevor Sie an Bord kommen. Wenn Ihnen schwindelig wird, schauen Sie auf den Horizont, so passt sich Ihr Gleichgewichtsorgan schnell an."

Ich habe gelesen, dass der Anlegeplatz in der Bucht von Masca nach seiner Zerstörung durch einen Sturm im Jahr 2018 repariert wurde. Bedeutet das, dass ihr in Zukunft wieder Wanderer aufnehmen werdet?

"Die Anlegestelle wurde tatsächlich repariert, ist jedoch derzeit noch nicht für die Ausflugsboote freigegeben.

Wir hoffen, bald weitere Neuigkeiten über die Wiedereröffnung der Fährverbindungen zwischen der Bucht von Masca und Los Gigantes zu erhalten. Schauen Sie unbedingt auf unserer Facebook -Seite oder Website um auf dem Laufenden zu bleiben."

Herzlichen Dank für den Einblick hinter die Kulissen eures besonderen Unternehmens. Jetzt, da du in Rente bist, wirst du sicherlich jeden Tag eine schöne Bootsfahrt machen, oder?

[lacht] „Nein, ich bin viel zu beschäftigt. Ich male und bastele gerne und habe auch eine Handvoll Enkelkinder, deshalb möchte ich auch lustige Dinge mit ihnen unternehmen.“

Noch ein Tipp für Leute, die ein eigenes Unternehmen auf Teneriffa gründen möchten?

"Ja, sicher. Vor allem solltest du sicherstellen, dass du Spanisch sprichst. Nicht nur aus Respekt gegenüber der lokalen Bevölkerung, sondern auch wegen des Papierkrams bei der Gründung eines Unternehmens hier.

Ich bin selbst 1994 ziemlich unvorbereitet auf die Insel gekommen. Oder besser gesagt: Ich hatte keine Ahnung, wie ich meinen Lebensunterhalt verdienen würde. Ich lernte meinen Mann Adolfo kennen, als ich als Reiseführerin auf einem Boot arbeiten konnte, an dem er damals Miteigentümer war. Zu dieser Zeit plante er bereits den Bau der Flipper Uno. Ich habe ihn so gut wie möglich dabei unterstützt, und der Rest... ist Geschichte.

Damalig war es etwas einfacher, hier zu arbeiten oder ein Unternehmen zu gründen. Inzwischen ist eine deutliche Verschiebung in der Art des Tourismus spürbar. Es besteht ein großer Bedarf an einem besseren Gleichgewicht zwischen Natur und Tourismus, also berücksichtigen Sie das, wenn Sie etwas auf Teneriffa starten möchten."

Möchten Sie mitsegeln?
Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie bitte die Website:  https://flipperuno.com

de_DE