Wie Sie vielleicht wissen, besteht ab dem 1. Januar 2023 die Möglichkeit, kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Kanarischen Inseln zu reisen. Aber so verlockend das auch klingen mag, es gibt einige Bedingungen dafür.
Nur für Einwohner
Um Ihnen gleich eine Illusion zu rauben: Wenn Sie demnächst in unseren sonnigen Inselurlaub kommen, können Sie dieses Angebot nicht nutzen. Sie müssen, wie immer, einfach eine Fahrkarte kaufen. Wie das geht, erfahren Sie im Kapitel Öffentlicher Verkehr.
Die Bedingungen auf einen Blick
Sie können kostenlos reisen, wenn Sie:
- Bono Residente Canario: Diese Karte gilt für kanarische Residenten (also Personen mit festem Wohnsitz auf der Insel). Es handelt sich um eine Monatskarte, die personalisiert (mit Foto) ist, daher ist es nicht möglich, mit mehreren Personen auf dieser Karte zu reisen. Für diejenigen unter Ihnen, die diese Karte vielleicht noch nicht haben: Sie können sie online beantragen (hier klicken). Sie müssen sie dann persönlich am von Ihnen ausgewählten Busbahnhof abholen. Die Kosten für eine neue Karte betragen 5 Euro (einmalig).
- Abono Joven: Gleicher Modus Operandi wie für den oben genannten Bono Residente Canario, jedoch für kanarische Einwohner unter 30 Jahren.
- Abono Mensual Senior > 65: Genau wie der Bono Residente Canario, aber für kanarische Einwohner, die 65 Jahre oder älter sind.
- Abono Mensual personas con discapacidad: Die Monatskarte für Einwohner mit einer Behinderung von mindestens 33 % (ausgestellt vom Cabildo von Teneriffa).
Wenn Sie bereits eine der oben genannten Monatskarten besitzen, müssen Sie in den 30 Tagen vor der Erneuerung der Karte mindestens 10 Mal mit Bus oder Straßenbahn fahren.
Für Residenten, die zum ersten Mal eine Monatskarte beantragen, beträgt die Gebühr für die Kartenausstellung nur 5 Euro. Wenn Sie die Karte dann verlängern und in den letzten 30 Tagen weniger als 10 Mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist sind, müssen Sie also die volle Monatsabonnementgebühr bezahlen (klicken Sie hier für die Preise).
Lohnt es sich dann?
Das kommt darauf an. Wenn Sie (sehr) oft mit dem Bus oder der Straßenbahn fahren, ist es natürlich sehr vorteilhaft (ein Bono Residente Canario kostet normalerweise 19 Euro pro Monat, das ist schon eine Menge Geld, besonders auf Jahresbasis). Für Menschen, die nicht so oft mit dem Bus fahren, ist es wahrscheinlich praktischer, eine normale Ten+ Karte zu verwenden (wenn Sie sie auf der Ten+ Website registrieren, erhalten Sie auch einen Rabatt auf die Fahrt).
Kostenlos zum Teide oder Punto de Teno?
Nein, leider nicht. Diese Buslinien gelten als 'Touristenrouten' und jeder zahlt den vollen Preis.
Und andere Inseln?
Im Moment ist die Karte auf die Insel beschränkt, auf der Sie leben/wohnhaft sind.
Bisher die neuesten Nachrichten,
Bleiben Sie gesund und Hasta Pronto!
Wenn Sie also 65 Jahre und älter sind und aus Europa kommen, erhalten Sie keine Ermäßigung auf die öffentlichen Verkehrsmittel?
Hallo José. Freie Fahrt oder Ermäßigung mit der ÖPNV-Karte auf Teneriffa gilt nur für Einwohner der Insel. Wenn Sie also keinen festen Wohnsitz auf Teneriffa haben, müssen Sie den normalen Preis zahlen.
Requisitos: Mayor de 65 años, DNI y ser residentes en Canarias.