Steuerfreies Einkaufen
Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, bietet nicht nur atemberaubende Strände und natürliche Schönheit, sondern auch ausgezeichnete Möglichkeiten für steuerfreies Einkaufen. Aufgrund des besonderen Steuerstatus der Kanarischen Inseln können Besucher hier vorteilhafte Einkäufe tätigen, darunter Alkohol, Tabak, Parfüm und Elektronik.
Zulässige Höchstmenge
Wenn Sie von den Kanarischen Inseln in ein EU-Land (*) reisen, dürfen Sie Waren mitbringen, ohne Mehrwertsteuer zu zahlen, vorausgesetzt, Sie verkaufen sie nicht weiter (nur für den persönlichen Gebrauch oder als Geschenk). Nachfolgend finden Sie die zu beachtenden Höchstmengen:*
Alkohol Freibetrag
- 4 Liter normaler Wein und
- 16 Liter Bier
Zusätzlich dürfen Sie Folgendes mitbringen:
- 1 Liter Spirituosen und andere Liköre mit mehr als 22 % Alkohol (z. B. Wodka oder Gin) oder
- 2 Liter destillierter Wein (zum Beispiel Sherry oder Portwein) oder Sekt
Bei jeder der in dieser Kategorie aufgeführten Mengen handelt es sich um die zulässige Gesamtmenge, die Sie nach Ihren Wünschen aufteilen können.
Tabak
- 200 Zigaretten oder
- 100 Zigarillos oder
- 50 Zigarren oder
- 250 g tabak
Sie können diese Tabakprodukte kombinieren, sofern die Gesamthöchstmenge nicht überschritten wird.
Parfüm und Elektronik
Wenn Sie mit dem Flugzeug oder dem Boot reisen (die einzige Möglichkeit, von und zu den Kanarischen Inseln zu reisen), können Sie Parfüm und Elektronik im Wert von maximal € 430,- pro Person mitbringen.
(*) Für Reisende, die von den Kanarischen Inseln in das Vereinigte Königreich reisen, beachten Sie bitte die englische Übersetzung.
Vorsicht vor Fälschungen!
Wie Sie vielleicht wissen, ist die Einfuhr gefälschter Waren eine Straftat. Denken Sie an beliebte Fußballtrikots, „Luxus“-Uhren, „Marken“-Sonnenbrillen, Kameras oder andere elektronische Geräte.
Sie riskieren nicht nur ein Bußgeld, sondern können sogar gesundheitsschädlich sein, da diese gefälschten Produkte häufig aus qualitativ minderwertigen Materialien hergestellt werden.
Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf den Einkauf von Elektronik legen. Gehen Sie nur zu einem offiziellen Händler (Worten, Mediamarkt, El Corte Inglés usw.). Der Kauf einer Kamera ist beispielsweise eine durchaus wichtige Entscheidung. Schließlich möchten Sie, dass Ihre wertvollen Fotos und Urlaubserinnerungen lange erhalten bleiben. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie kaufen möchten, und suchen Sie am besten zunächst im Internet nach einer Preisangabe. Eine nützliche Regel: Es ist besser, Geschäfte zu meiden, in denen es für diese Art von Produkten kein Preisschild gibt (oder in denen über den Preis „verhandelt“ wird).
Souvenirs
Was bringen Sie mit für die Familie, Freunde oder vielleicht die Nachbarin, die sich während Ihres Urlaubs um Ihre Pflanzen gekümmert hat? Es gibt natürlich unzählige Geschäfte mit allerlei Schnickschnack, und auf Touristenmärkten können Sie auch einige sinnlose Sachen kaufen. Meistens ist es jedoch eine Geldverschwendung.
Deshalb einige tolle und bezahlbare Geheimtipps, mit denen Sie garantiert jemandem eine Freude bereiten.
- Almogrote. Bei dieser Spezialität aus La Gomera handelt es sich um eine Art würzigen Käseaufstrich auf Basis von Käse und Mojo Picón. Köstlich auf Toast als Snack.
- Mojo-Saucen. Probieren Sie die rote Variante auf Basis von Paprika für einen würzigen Geschmack und die grüne Variante auf Basis von grünem Pfeffer, Petersilie oder Koriander für einen milderen Geschmack.
- Typischer Ziegenkäse. Es gibt aber auch Mischungen mit Schaf- und/oder Kuhkäse.
- Wein. Entdecken Sie Teneriffas mehr als 70 Bodegas (Weinberge) und wählen Sie einen preisgekrönten Wein als Souvenir.
- Honig. Probieren Sie die verschiedenen monofloralen Honigsorten oder entscheiden Sie sich für den einzigartigen Honig Miel de Palma, gewonnen aus dem Saft der Palme.

Sie können diese oben genannten Souvenirs einfach im Supermarkt kaufen, sodass Sie sich nicht um das Stöbern auf Märkten oder in Geschäften kümmern müssen. Schön einfach und so hat man wirklich ein originelles Geschenk, das sich auch noch recht gut transportieren lässt.
Einkaufszentrum
Über die ganze Insel verteilt finden Sie einige große Indoor-Einkaufszentren, wie zum Beispiel C.C. Meridiano in der Hauptstadt Santa Cruz, C.C. Alcampo in La Laguna und C.C. Martianez in Puerto de la Cruz.
Darüber hinaus natürlich die berühmte Goldene Meile in Playa de las Americas, eine glamouröse Einkaufsstraße, die aus mehreren Einkaufszentren besteht (C.C. Parque Santiago 1 bis 5, und das etwas weiter entfernte C.C. Parque Santiago 6) .
Ein absoluter Publikumsmagnet ist auch das C.C. Siam Mall. Hier finden Sie nicht nur schöne Geschäfte und kleine Restaurants, auch die Gestaltung dieses Einkaufszentrums ist weitgehend im thailändischen Stil gehalten. Ein wunderschönes Zentrum für einen Nachmittag voller Shopping und Besichtigungen.
Es verkehren kostenlose Busse von/nach C.C. Um zur Siam Mall zu gelangen, klicken Sie hier für einen Link mit den Bushaltestellen und Busfahrzeiten zu diesem Einkaufszentrum. Wenn Sie lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, können Sie dies hier tun einige Informationen finden.
Schlussverkauf
Zum Schluss noch ein paar tolle Tipps zu den Rebajas auf den Kanarischen Inseln. Offiziell sind es zwei. Der Winterschlussverkauf beginnt normalerweise am Tag nach Reyes, also am 7. Januar, und endet etwa am 6. März. Der Sommerschlussverkauf läuft in der Regel vom 1. Juli bis 31. August. Wenn Sie Ihren Urlaub also in diesem Zeitraum planen, ist es ratsam, zusätzlichen Platz für Ihren Koffer einzuplanen.
So viel zum Einkaufen auf Teneriffa. Bleiben Sie gesund und ¡Hasta Pronto!